|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
bst am 13.11.2006 um 23:28 Uhr (0)
Abend auch,ich halte das für keine besonders gute Idee. Im besten Falle handelst Du Dir hier ein kleines Sicherheitsproblem ein ...Außerdem solltest Du vorab unbedingt mal abklären ob Du das in Eurer Firma denn überhaupt tun darfst !!Warum erteilst Du/Euer Admin den entsprechenden Usern nicht einfach die notwendigen Berechtigungen und alles ist gut ?Machbar ist sowas nun aber schon runas kennt ab XP Prof. den Parameter /savecred, google mal danach.runasspc http://www.robotronic.de/runasspc.html ist ansche ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Allgemeines zu Visual Basic
Nepumuk am 29.07.2007 um 01:08 Uhr (0)
Hallo Silke,A) Von VB gibt es verschiedene Versionen die sich grundsätzlich unterscheiden.1. Die ältere Version VB6.0. Diese bildet die Grundlage von VBA (Visual Basic for Application) also das was du in Office als Sprache benutzt. Diese Version wirst du aber nur noch bei E-Bay oder sonst wo gebraucht bekommen. Die sind sehr gefragt und daher nicht ganz billig.2. Eine frei erhältliche Version VB2005 Express VB2005 ExpressDas ist eine abgespeckte Version von VB.net mit all ihren Nachteilen. Dazu gleich mehr ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Feyza am 10.11.2006 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen,möchte gerne eine Datei in VB6 verschieben.Der User hat keine Rechte von diesem Verzeichnis aus diese Datei zu verschieben. Wie kann ich einen bestimmten User mit Passwort mitgeben, der diesesn Recht hat, so das diese Aktion doch ausgeführt wird?oFSO.MoveFile C: emp123.txt, C:Tempabc123.txtDanke für jede Hilfe.------------------Schöne GrüßeFeyza : )
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic : ActiveX-EXE oder ActiveX-DLL ?
Armin B am 18.07.2001 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, ich glaube, ich brauche da mal einen Rat. Folgendes Problem: Ich habe eine Reihe von VB-Projekten, die im Wesentlichen aus einer Haupanwendung und mehreren ActiveX-Komponenten (DLL) bestehen. Sowohl die Hauptanwendung als auch die dort angekoppelten Komponenten sollen nun, zwecks Protokollierung, eine weitere Komponente ansprechen. Geplant ist, das die Hauptanwendung eine Art Initialisierung anstößt, damit Dateiname und Applikationsname im Protokollmodul (Klasse) bekannt sind. Damit wäre dann eine I ...
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Alle Dateien von einem Ordner verschieben
Feyza am 25.10.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo an Alle : )nun,in Vb.NET möchte ich folgendes gerne umsetzen:Mit: If txtTIF.Text = "E-*" Then My.Computer.FileSystem.MoveFile(C:Temp123.txt, _ C:Temp est123.txt, True) End Ifkann ich bestimmte Dateien verschieben.Wie kann ich alle Dateien von einem Ordner verschieben?z.B. mit If txtTIF.Text = "E-*" Then My.Computer.FileSystem.MoveFile(C:Temp*.txt, _ C:Temp est, True) End Ifmag er nicht.Danke für jede Hilfe.------------------Schöne GrüßeFeyza : )
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Alle Dateien von einem Ordner verschieben
tbd am 25.10.2006 um 14:20 Uhr (0)
na wenn du den Ordner verschieben willst, ist das 100% der bessere Weg!------------------Mfg DanielEs gibt nur drei Möglichkeiten: Sieg, Unentschieden oder Niederlage----------------------------------------------Effektive Produktivitätswerkzeuge in der Konstruktion und Zeichnungserstellung.Automatisiert komplette Baugruppen, Teile und Zeichnungen nach Kundenvorgaben.SolidWorks API Programmierung; Tools und Addins für SolidWorks | kontakt@schuler-da.de
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Email-Versand per MAPI
tbd am 27.02.2007 um 08:37 Uhr (0)
Guten Morgen Christian,du könntest die MapiSession nicht mit CreateObject sondern mit der Komponente belegen. Macht zwar eigentlich keinen großen Unterschied, aber ein Versuch ist es Wert.Füge in dein Projekt zunächst die Microsoft MAPI Controls Komponente hinzu (Menü Projekt - Komponenten). Plaziere nun auf eine Form ein MAPISession und auch ein MAPIMessages Control.Darauf stehen dir die Objekte MAPISession1und MAPIMessages1 in der Formularklasse zu Verfügung.------------------Mfg DanielBeim Bill Gates, b ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Steuerelement aktivieren
Stelli1 am 16.03.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,war in deinem vorhandenen Projekt schon vorher die Komponente eingeschaltet ?Ist das Projekt auf einem anderen Rechner erstellt worden ?Wenn du die Projekt.vbp mal mit dem Editor aufmachstType=ExeReference=*G{00020430-0000-0000-C000-000000000046}#2.0#0#....WINDOWSsystem32stdole2.tlb#OLE AutomationForm=Form1.frmObject={EAB22AC0-30C1-11CF-A7EB-0000C05BAE0B}#1.1#0; ieframe.dllStartup="Form1"müsste so was drin sein.Versuch doch mal die Komponente zu entfernen und neu Einzublenden. Eventuell soll ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Feyza am 13.11.2006 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke dir.Im Internet habe ich eine pcRunAs.exe gefunden, wo man den User,Passwort und die Anwendung mitgeben kann, dann kann man per CommandoZeile eine exe ausführen. Aber leide nur eine exe.Wenn ich z.b. My. User in der Hilfe datei eingebe, kommen 500 Dateien. Vielleicht kann mir hierbei doch jemand weiterhelfen.Ich möchte eine Datei mit einem anderen USer/Passwort verschieben.Danke nochmals.------------------Schöne GrüßeFeyza : )
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : API SDK mit VB.net 2008 Express geht nicht
KMassler am 13.01.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leute,vorab ein gutes neues Jahr 2010!Mein PC ist direkt vor Weihnachten noch verreckt, seitdem bin ich dabei, meine Umgebung auf einem neuen PC wieder herzustellen Unter anderem habe ich auch wieder vb.net 2008 express installiert. Und dazu das SolidWorks API SDK. Und da liegt das Problem: Beim Erstellen eines neuen Projekts wird mit zwar die Vorlage "SwVBAddin" angeboten, aber dann kommt der Fehler "Diese Vorlage hat versucht, die nicht vertrauenswürdige Komponente "SolidworksTools, Vesion 1.0.0.1 ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic : Druckereinstellungen
Heiko76 am 21.11.2005 um 11:54 Uhr (0)
Also bei mir habe ich auch diese Komponente installiert. Ich habe den Reader 5.1, Reader 7.0 und Adobe Acrobat 6.0 Professional (Destiller).------------------ cuHeikoSchau mal rein www.mertens-bb.de
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Druckereinstellungen
Heiko76 am 21.11.2005 um 11:54 Uhr (0)
Also bei mir habe ich auch diese Komponente installiert. Ich habe den Reader 5.1, Reader 7.0 und Adobe Acrobat 6.0 Professional (Destiller).------------------ cuHeikoSchau mal rein www.mertens-bb.de
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Copy & Paste bei Combobox oder Textbox
tbd am 27.05.2008 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen Hartmut,normal ist ein kleines Kontextmenü in einer Textbox Standard. Offensichtlich nur nicht in einer Textbox von SW Makros.Da es sich dabei offensichtlich um ein SolidWorks Problem handelt, weis ich jetzt auch nicht wirklich ob ich deinen Beitrag ins SW Forum verschieben soll.Möglich ist folgendes:Es gibt in den UserForm oder Textbox Eigenschaften eine Einstellung die ein solches Standard - Kontextmenü festlegt.Du musst das Kontextmenü und die Funktionen selbst in das Makro bzw. Textbox ein ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |